Redaktioneller Aufwand im Intranet 2.0 – Strategien und Fakten
Wie hoch ist der Aufwand für die Moderation eines Intranet 2.0? Die Frage nach redaktionellem Aufwand und der Effizienzsteigerung in Online-Redaktionen beschäftigt mich immer. Wie kann das...
View ArticleIntranet-Experten diskutieren: Intranet 2.0 Strategien, Controlling und...
Ein Event-Highlight des Jahres – die intranet.days - das vorübergehende Zuhause der Intranet-Experten – sind gestartet. Die Keynote von Martin White eröffnet das Thema Intranet 2.0. Sein Credo: Die...
View ArticleDie Zukunft der Intranet-Beratung oder: Was beachte ich bei der...
Ich wage hier einen Ausblick in die Zukunft der Intranet-Beratung und in die Aufgaben einer Intranet-Konzeption… dabei will ich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erheben… aber gerne einen Einblick...
View ArticleIntranet 2.0 – geteilte Verantwortung
Während meiner Recherchen zum neuen Mitarbeiter-Typus – dem Mitarbeiter 2.0 – bin ich auf die Grafik von Richard Dennison gestoßen. Der Intranet Strategy Manager bei British Telecom hat sich Gedanken...
View ArticleDas Intranet: Zukunftsvisionen auf dem Intranet Summit 2010
Stellen Sie sich vor, alle arbeiten mit dem Intranet und keiner merkt’s. Was klingt wie ein philosophischer Ansatz, ist die Zukunftsvision von Stephan Schillerwein, Head of Research der Infocentric...
View Articleaexea-Content-Studie 2013
Es ist wieder so weit: aexea grübelt über der neuen Content-Studie 2013. Zum neunten Mal fragen wir: Wie arbeiten Online-Redaktionen? Content-Manager? Web-Publisher? Autoren? Und: Wo sehen sie...
View Article